Liebe Fotofreunde und Fotofreundinnen,
zunächst einmal wünschen wir euch allen ein frohes und gesundes 2025 mit hoffentlich vielen tollen Fotomomenten.
Auch in 2025 geht der Bilderabend weiter und wir freuen uns euch mit diesem Newsletter wieder ein kurzes Update zu unserem virtuellen Bilderabend im Januar geben zu dürfen.
Der nächste Bilderabend findet am Mittwoch, dem 29. Januar 2025 ab 19:30 Uhr statt
An diesem Bilderabend freuen wir uns sehr, Thomas Füngerlings und Tejas Schönefeld in unserem Live-Stream begrüßen zu dürfen.
Der Stream ist abrufbar auf unserer Webseite www.bilderabend.de oder direkt auf YouTube:
Bei beiden Vorträgen besteht wie üblich die Möglichkeit, per Kommentar auf YouTube oder in unserem Studio mit den Vortragenden in den Dialog zu treten.
Thomas Füngerlings
Thomas bringt uns 2 kleine Vorträge für diesen Bilderabend mit:
„Nachtfarben: Eine Reise durch die Dunkelheit“
Einmal präsentiert er uns faszinierende Langzeitbelichtungen, die in der Dunkelheit entstanden sind. Seine Bilder zeigen verpixelte, rohe Strukturen mit intensiven Farben und einzigartiger Tonalität. Sie fangen die besondere Stimmung winterlicher Nächte ein – voller Emotionen und Lichtspiele.
„Nebelhafte Melancholie im Winter“
In dieser Serie taucht Thomas in die melancholische Stimmung von Herbst und Winter ein. Die Schwarz-Weiß-Fotografien wirken moody und fangen die geheimnisvolle Atmosphäre nebliger Tage perfekt ein.
Mehr Infos zu Thomas Arbeit und seinem Podcast
- WEEKLY52: Blog & Podcast: https://weekly52.de/
- Instagram: @weekly52.de
- YouTube: @weekly52
Tejas Schönefeld – „Englandtrip: Peak District, Lake District & Snowdonia“
Tejas nimmt uns mit auf seinen Englandtrip durch einige der schönsten Landschaften Großbritanniens. Vom Peak District über den Lake District bis hin zu Snowdonia in Wales zeigt er beeindruckende Landschaftsfotografien, die die wilde Schönheit dieser Regionen einfangen.
Mehr zu Tejas auf Instagram: @tejasschoenefeld_
#WeilBilderGezeigtWerdenWollen
Vorträge von Michael – Bilderabend LIVE
Michael ist im Januar wieder unterwegs und zeigt LIVE Bilder vor Publikum.
Am 16. Januar präsentiert Michael im Gemeindehaus Bezirk Johannis in Mülheim an der Ruhr seinen Bildvortrag über die Isles of Scilly – eine kleine, nahezu unbekannte Inselgruppe vor der Küste Englands.
Der Eintritt ist frei. Eine kleine Spende an die Kirchengemeinde wäre willkommen. Start 19 Uhr im Gemeindehaus Bezirk Johannis, Aktienstraße 136, 45473 Mülheim an der Ruhr
Am 23. Januar steht Michael erneut auf der Bühne – beim Travel Slam in Köln im Globetrotter Store.
Dort tritt er gegen zwei weitere Reisende an und zeigt in einem 15-minütigen Vortrag seine Bilder und Erlebnisse aus Georgien. Das Publikum entscheidet, welcher Vortrag das “Goldene Travel-Zepter” verdient. Dieses Format hat er bereits einmal gewonnen – jetzt will er in Köln erneut punkten, diesmal mit neuen Aufnahmen aus 2024.
Mehr Infos zu den Vorträgen findet ihr auf der Webseite von Michael. Kennt ihr noch weitere Orte, wo man Bilder zeigen kann – dann gebt Michael doch mal einen Tipp – den Ihr wisst ja #WeilBilderGezeigtWerdenWollen.
Bilderabende im Jahr 2025
Auch im Jahr 2025 werden wir den Bilderabend weiterführen und es bleibt auch weiterhin beim letzten Mittwochabend im Monat.
- 26. Februar 2025
- 26. März 2025
Diese Bilderabende sind wahrhaftig schon mit Vorträgen ausgebucht! Aber auch im Frühling und Sommer wollen wir Programm machen und brauchen dafür euch und eure Vorträge!
Ohne spannende Vorträge kann es auch keinen Bilderabend geben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in eure Bilderkataloge schaut und überlegt, ob ihr nicht auch einmal aktiver Teil unseres Bilderabends werden möchtet. Ein Vortrag zu erstellen ist eine schöne Möglichkeit, sich mit seinen eigenen Bildern zu beschäftigen.
Bilder „online“ zu zeigen ist viel einfacher als ihr denkt. Wir haben für euch eine kleine Anleitung unter http://anleitung.bilderabend.de/vortrag.pdf zusammengestellt.
Lust bekommen? Dann schreibt uns einfach eine Mail unter kontakt@bilderabend.de.
Änderung bei META und Instagram Flucht?
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, Instagram und WhatsApp, plant die Moderation auf ihren Plattformen zu reduzieren, um ‚die Meinungsfreiheit‚ zu stärken. Dieses könnte jedoch zu einer Zunahme von Desinformation, Hassrede und unangemessenen Inhalten führen – wie es z.B. schon bei X / Twitter der Fall ist.
Für Nutzer, die Wert auf ein sicheres und moderiertes Umfeld legen, könnte dies ein Grund sein, ihre Präsenz auf Facebook, Instagram und WhatsApp zu überdenken. Auch wir werden uns diesbezüglich in den kommenden Tagen und Wochen Gedanken machen und schauen ob es bessere Orte gibt um Bilder zu präsentieren.
So haben sich z.b. in unserer ‚Bubble‘ schon einige Dinge ergeben:
- Für Streetfotografen:Innen gibt es als Alternative zu WhatsApp die Signal Gruppe ‚D Streetfotografie‚
- Dazu wurde ein ‚Feed‘ beim Kurznachrichtendienst Bluesky eingerichtet.
Viele Fotografen haben sich ein Profil bei BlueSky nun angelegt. Auch Uwe und Michael haben sich dort ein Profil geklickt, sowie auch direkt eins für den Bilderabend. Ob dies nun die neue Heimat für alle Fotografen wird? Wer weiß es gibt ja auch viele Alternativen wie Mastodon/Pixelfed, Vero, der eigen Blog und noch viele kleine mehr.
Mit Sicherheit gibt es hier auch keinen Paradeweg und wir wollen hier auch keine Dienst vorschreiben – Aber jeder sollte sich bestimmt mal Gedanken machen ob die Dienste von META zukünftig eine gute Heimat sind.
Unser kleiner Ausflug als Facebook-Seite fand übrigens keinen grossen Anklang – So viel das deaktivieren einfach.
YouTube Stream
Ihr könnt auf YouTube ab 19:30 Uhr mit dabei sein. Egal ob am Tablet von unterwegs, am Smart-TV im Wohnzimmer oder auch am Handy vom Strand aus. Jedes webtaugliche Gerät kann sich zum YouTube Livestream dazu schalten. Über den LIVE-CHAT könnt ihr mit uns interagieren und natürlich auch Fragen und Anmerkungen an uns und die Referenten stellen.
Ihr findet den Stream unter https://www.youtube.com/watch?v=h2GhOeenrSU oder direkt auf unserer Webseite www.bilderabend.de. Gerne dürft ihr uns natürlich auch auf YouTube liken, abonnieren und weiterempfehlen 🙂
Nach dem Live-Stream ist die Aufzeichnung weiter auf YouTube verfügbar und kann jederzeit angeschaut werden. Darüber hinaus gibt es ein Archiv mit fast allen Vorträgen unseres Bilderabends.
Bis bald beim virtuellen Bilderabend oder irgendwo auf der Straße beim Fotografieren.
Viele liebe Grüße
Michael und Uwe
Schreibe einen Kommentar