Kalender – Fotoveranstaltungen

#WeilBilderGezeigtWerdenWollen sind Foto-Festivals, Messen, Veranstaltungen und Fotowalks unverzichtbar. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und natürlich gemeinsam Fotos zu machen und zu präsentieren. In ganz Deutschland finden zahlreiche spannende Events statt – doch oft erfährt man erst zu spät davon. Deshalb möchten wir hier interessante Veranstaltungen für euch sammeln.

Dies ist ein Community Projekt und kann nur mit eurer Mithilfe funktionieren.

 

Die Streetphotography Veranstaltungen werden durch die gleichnamige Gruppe im Signal-Messanger gesammelt.

Bitte beachtet, dass wir für die Richtigkeit der angegebenen Termine keine Haftung übernehmen können. Überprüft daher stets die offiziellen Webseiten der Veranstalter, um aktuelle Informationen zur Veranstaltung zu erhalten.

Ausstellungen

Fotoausstellungen gehen meist über einen längeren Zeitraum. Aus diesem Grund ist es übersichtlicher, diese Veranstaltungen nicht im Kalender, sondern als Liste darzustellen.

 

Weitere Kalender

Veranstaltung fehlt?

Dieser Veranstaltungskalender lebt durch die Community – Also euch!

Teilt uns gerne mit, wenn ihr interessante Veranstaltungen rund um die Fotografie kennt, oder besser noch fügt diese Veranstaltungen gleich selber hinzu. Im Folgenden erklären wir euch wie das geht:

Veranstaltung selber erfassen

Veranstaltungen können am einfachsten in folgendem Google Sheet  eingetragen werden. Die Veranstaltungen werden von hier aus, nach vorheriger Prüfung, automatisch in den Kalender importiert. Bis die Veranstaltungen hier in dem Kalender zu sehen sind kann es ca. 1-2 Tage dauern.

Veranstaltungen melden

Funktioniert dies nicht für euch, könnt ihr Veranstaltungen uns auch direkt melden. Bitte nutzt dafür folgenden Aufbau:

  • Titel der Veranstaltung
  • Startdatum
  • Startzeit (nicht bei ganztägigen Event)
  • Enddatum
  • Endzeit (nicht bei ganztägigen Event)
  • Ganztägiges Ereignis (Ja / Nein)
  • Beschreibung der Veranstaltung – Unbedingt mit Link zur Veranstaltung bzw. dem Veranstalter 
  • Veranstaltungs-Ort

Die Streetphotography Veranstaltungen werden z.B. durch die gleichnamige Gruppe im Signal-Messanger gesammelt.

Was kommt in den Kalender?

Ziel ist es: kleine, möglichst nichtkommerzielle Veranstaltungen der Fotografie aufzulisten. Veranstaltungen wie Reisen, Workshops, Walks oder Schulungen von großen Fotoveranstaltern, Foto-Trainern und Foto-Schulen sowie kommerzielle Foto-Vorträge großer Veranstalter veröffentlichen wir nicht.

Fotoausstellungen sollten als Inhalt authentische, realitätsnahe Fotografie haben. Bevorzugte Genres: Architektur, Dokumentarfotografie, Reportage, Streetphotography, Landschafts- und Naturfotografie, Portraits etc. Bitte keine künstlerisch-extravaganten oder inszenierten Werke.

Warum werden die großem Foto-Messen und Festivals hier aufgelistet? 

Diese großen Veranstaltungen bilden inzwischen einen wichtigen Treffpunkt der Foto-Community und beinhalten meist eine große Auswahl an Fotowalks, Fotoausstellungen und mehr – vom Veranstalter oder im Umkreis durch andere. Aus diesem Grund finden wir es wichtig, diese Veranstaltungen hier zu nennen.

Veranstaltung fehlerhaft?

Bitte habt Verständnis, dass wir keinesfalls jede Veranstaltung hier regelmäßig prüfen können. Dies ist ’nur‘ ein kleines Community-Projekt.

Wir veröffentlichen immer einen Link zur Veranstaltung oder zum Veranstalter, wo ihr euch genauer zur Veranstaltung informieren könnt. Hier erfahrt ihr auch zu möglichen Eintrittsgeldern oder den genauen Treffpunkten.

Ihr könnt fehlerhafte Veranstaltungen uns aber gerne melden. Wir würden diese dann im Kalender korrigieren oder entfernen.

Wir suchen auch immer wieder Helfer:innen, die uns beim Kalender pflegen mit unterstützen können.

Kalender nutzen!

Unser Veranstaltungskalender lebt von der Community! Wir freuen uns über jeden Link zu unserer Webseite, damit noch mehr Menschen von den Terminen erfahren.

So nutzt ihr den Kalender am besten:

1. Ihr schaut direkt auf unserer Seite nach

Speichert unsere Seite [https://www.bilderabend.de/kalender/] in euren Favoriten und schaut regelmäßig vorbei – wir freuen uns über jeden Besuch!

2. Kalender abonnieren in eurer Kalender-App

Ihr wählt die passende .iCS-Datei eurer gewünschten Termin-Gruppe aus und abonniert sie in eurer Kalender-App. So bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand. Mehr Infos dazu hier

3. Kalender auf eurer Webseite einbinden

Wir möchten euch einladen, den Kalender auch in eure eigene Webseite oder z. B. die Webseite des Vereins oder des Kollektivs zu integrieren! Das geht z. B. bei WordPress und dem Plugin ICSCalendar ganz einfach, welches wir auch hier verwenden. Dieses Plugin stellt die .ICS-Daten in übersichtlicher Form dar. Auch andere Websysteme bieten oft ähnliche Möglichkeiten oder Plugins zur Anzeige von iCal/ICS-Dateien. Auch die Integration der Google-Kalenderansicht, z. B. als sog. iFrame, ist möglich. Bitte bedenkt die möglichen ‚Herausforderungen‘ bei der Integration externer Seiten.

Habt ihr Fragen zur Integration? Meldet euch gerne bei uns! 😊

Bitte gebt uns auch eine kurze Info, wenn ihr den Kalender bei euch integriert – dann können wir euch informieren, wenn es Änderungen gibt.

Kalender abbonieren!

Kalender als ICal

Um sicherzustellen, dass ihr keine Veranstaltung mehr verpasst, könnt ihr die Termine direkt in euren Kalender abonnieren. Abonniert dazu ganz einfach die jeweilige ICal-Datei in euer Kalenderprogramm und ihr seht immer die aktuellen Termine.

Hinweis: Die Veranstaltungen werden im System von Google Calendar gesammelt. Durch die Nutzung der ICal-Datei wird eine regelmäßige Verbindung zu den Systemen von Google hergestellt. Dabei können von Google Daten wie z.b. deine IP-Adresse erfasst werden. Ein Nutzerkonto ist für die Verwendung jedoch nicht erforderlich.

ICal: Unsere Termine des Virtuelle Bilderabend – Google Kalender

https://calendar.google.com/calendar/ical/858e5035af44f76457cc5aa6bf46fc40e9e418da7c25231e721f5430be8da494%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

ICal: Festivals und Messen Fotografie – Google Kalender

https://calendar.google.com/calendar/ical/0053463b6dfa9ee7336fc0378b6bde6e58bb4a7501ee8d21c619a7113c6b37fb%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

ICal: Streetphotography Veranstaltungen – Google Kalender

https://calendar.google.com/calendar/ical/e346268e1064b7b205747d4e48e6e9508b3cbe99c0ffa84bd0b0558461624ab0%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

ICal: Ausstellungen – Google Kalender

https://calendar.google.com/calendar/ical/196efd119ef27b45efeef9ce60466f8f7795ae5e5900fd3c8a878085974cd050%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

ICal: Foto-Vorträge – Google Kalender

https://calendar.google.com/calendar/ical/22b0787fa5ce18c1e3f4d88eb91c94b4bf69255024a6521e7686f746fd468570%40group.calendar.google.com/public/basic.ics

Wie ihr ICal/.ics Dateien in eurem Kalender von z.B. Outlook oder Thunderbird verwendet findet ihr auf dieser Seite. Alle grossen Kalender-Apps haben eine Funktion Online-Kalender zu abonnieren.