#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Unterm Knie schneide nie – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | Elli…
Veröffentlicht: 19. April 2025
  EinleitungGalerievon Frankfurt nach BakuBakuvon Baku nach Schekivon Sheki in Aserbaidschan nach Telawi in Georgienvon Telawi nach TbilisiTbilisivon Tbilisi über Mzcheta und Gergeti nach Gudaurivon Gudauri über Gori nach Kutaissivon…
Veröffentlicht: 19. April 2025
Hier kommen meine 31 Tagesfotos aus Oktober 2015. Es sind allesamt Quadrate mit der Kunst meines Vaters Peter Lommatzsch (1941–2015). Der Beitrag 365 | 2015 – 31 Tagesfotos aus Oktober…
Veröffentlicht: 18. April 2025
Triumph des Lichts – Antje Kröger
Johann Wolfgang von Goethe: »Schönheit kann nie über sich selbst deutlich werden.« André Breton sagte einst, Schönheit soll erschütternd oder gar nicht sein! »Schönheit ist Schrecken. Wir wollen verschlungen werden…
Veröffentlicht: 18. April 2025
In der Kolbhalle in Köln Ehrenfeld zeigt Helmut Nick Fotos aus 30 Jahren Kölner Graffiti. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. April und zeigt den Wandel von StreetArt zur…
Veröffentlicht: 18. April 2025
// Es fängt immer harmlos an. „Komm, Jürgen, das wird gut!“ sagte mein Kumpel.  Und zack, sitze ich auf dem Rad…   Lange ist es her, dass ich eine richtig…
Veröffentlicht: 17. April 2025
Ein neues Kult-Objekt? – Volker Krause Photographie
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich gestern das neue Zeitmagazin aufgeschlagen habe! Thema dieses Heftes „Richtig – Reisen“. Auf fast allen Seiten ist ein bestimmter Gartenstuhl abgebildet, ein…
Veröffentlicht: 17. April 2025
Blitzelchen – Antje Kröger
Wir hatten ein Date, weil ich es so wollte.Das schrieb ich dir auch genauso,in kurzen Sätzen,plus einer Beschreibung,wie du mich finden würdest. Welche Kräfte vorher gewirkt hatten,weiß ich nicht genau.Aber…
Veröffentlicht: 17. April 2025
Izola – März 2025 – Norbert Eder Photography
Eines der jährlichen Highlights ist der Ausflug ans Meer vom Fotoklub. In den letzten Jahren war ich entweder nicht dabei, oder es ging aus Corona-Gründen nicht. Dieses Jahr war ich…
Veröffentlicht: 17. April 2025
Unterwegs in Tragöß – Februar 2025 – Norbert Eder Photography
Im Februar hatten wir Besuch aus den USA und so machten wir einen Ausflug an einen der schönsten Plätze in der Gegend. Wir fuhren nach Tragöß zum Grünen See. Mittlerweile…
Veröffentlicht: 17. April 2025
Der Artikel erforscht, wie Sori und Ma – Klang und Stille – als kulturelle Konzepte aus Korea und Japan eine Verbindung schaffen können. Trotz der oft komplexen Geschichte beider Länder…
Veröffentlicht: 17. April 2025
Digitalkamera, Leuchttisch und Makroobjektiv sind ideal für Hobbyfotografen zur Digitalisierung von analogem Filmmaterial. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
Veröffentlicht: 17. April 2025
Krentruperhagen – Picofnat
Krentruperhagen ist der Name der kleinen Ortschaft in der ich wohne. Dort gibt es nur wenige Wohnhäuser, ein paar Gehöfte und ansonsten Felder und ein paar kleine Wälder.Die Landschaft ist…
Veröffentlicht: 16. April 2025
Es ist ein bisschen wie bei jeder neuen Foto-App: Am Anfang herrscht Euphorie, man lädt, liked, folgt und fühlt sich wie auf einem frischen digitalen Spielplatz. So auch bei FOTO,…
Veröffentlicht: 16. April 2025
Street-Photography – Volker Krause Photographie
Diese Sparte der Fotografie erfreut sich momentan großer Beliebtheit.  Auch wenn ich meine Fotos der letzten Zeit betrachte, so sind sehr viele dabei, die Menschen bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten zeigen.…
Veröffentlicht: 16. April 2025
Mit „Free Spirit“ veröffentlicht der renommierte Fotograf Stefan Rappo ein eindrucksvolles künstlerisches Statement, das weit über klassische Aktfotografie hinausgeht. Auch bekannt als langjähriger Assistent von Peter Lindbergh, stellt er ein…
Veröffentlicht: 16. April 2025
Derzeit gibt es nur wenige Gelegenheiten für mich, neue Fotomotive zu entdecken – doch die Leidenschaft für Fotografie bleibt auf gudera-pictures.com lebendig. Auch wenn aktuell weniger fotografiert wird, ist das…
Veröffentlicht: 16. April 2025
Wir klagen über KI-generierte Antworten – und lassen gleichzeitig unsere Texte für Algorithmen schreiben. Sichtbarkeit im Netz wird zur stillen Frage: Wer liest noch? Wer klickt noch? Und was bleibt,…
Veröffentlicht: 15. April 2025
Wir sitzen am Flughafen von Baden-Baden und warten auf einen von insgesamt zwei Flügen, die hier heute starten. Man könnte fast meinen, wir hätten uns ins falsche Gebäude verirrt und…
Veröffentlicht: 15. April 2025
DIS-Harmonisch – Antje Kröger
Der Spielling sitzt am Harmonium.Sein graziler Oberkörper schwingt in der Dunkelheitwie ein Pendel hin und her.Sein starker rechter Fuß stampft auf einen Tretschemel,der andere ist gerade außer Betrieb. Seine schlanken…
Veröffentlicht: 15. April 2025
Previous1233132Next

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke