#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Als wir im letzten Jahr voller Begeisterung tagelang in Goslar unterwegs waren, bekamen wir nach einiger Zeit auch einen Blick für das Alltagsleben in dieser bemerkenswert schönen Stadt mit gleich…
Veröffentlicht: 22. February 2025
Limitierte Edition: „Nautilus“ – Schieflicht Fotografie
Nautilus – limitierte Edition. Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag 188 g/m². Blattgröße Din A2. Auflage: 6 Exemplare.
Veröffentlicht: 22. February 2025
Skool ist cool – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | Was ich schon immer mit euch machen wollte!
Veröffentlicht: 22. February 2025
  EinleitungGalerievon Frankfurt nach BakuBakuvon Baku nach Schekivon Sheki in Aserbaidschan nach Telawi in Georgienvon Telawi nach TbilisiTbilisivon Tbilisi über Mzcheta und Gergeti nach Gudaurivon Gudauri über Gori nach Kutaissivon…
Veröffentlicht: 22. February 2025
A model socialist city that feels like The Truman Show directed by David Lynch
Veröffentlicht: 21. February 2025
Schneeglöckchen – Picofnat
Endlich ist es warmHeute war es nach langer Zeit warm. Nicht heiß, aber angenehm warm. Februar eben. Nach Feierabend (im Homeoffice) habe ich meine kleine Olympus OMD E-M 10 mit…
Veröffentlicht: 21. February 2025
Für meine Fotoausstellungsbücher habe ich die traditionelle japanische Blockbuchheftung, auch Yamato-Toji (大和装) genannt, gewählt – eine der ältesten Buchbindetechniken Japans. Ihre schlichte Eleganz und ihre funktionale Langlebigkeit passten perfekt zu…
Veröffentlicht: 21. February 2025
Titelbild: Nordseite des ehemaligen Steinkohlekraftwerks Voerde Kamin wird um 40m gekürzt Der rund 225 m hohe Kamin der ehemaligen Rauchgasentschwefelung wird zunächst in den nächsten Wochen um ca. 40 m…
Veröffentlicht: 21. February 2025
In dieser Folge erkläre ich, warum ich meinen Social Media Konsum verändert habe. Die Interaktion auf Plattformen wie Instagram und Facebook hat mir Freude bereitet, aber mein Nutzungsverhalten wurde nachdenklich.…
Veröffentlicht: 21. February 2025
Licht, Licht, Licht – und ein wenig Wärme. Wenn man das auch malen könnte, das wäre schon schön…
Veröffentlicht: 21. February 2025
Denn sie wissen, was sie tun… – Jürgen unterwegs
// Tocotronic haben eine neues Album… Golden Years       Viele können die Jungs nicht ertragen, ich schon… Insbesondere ihre Texte mag ich…   Diese Menschen sind gefährlich, denn…
Veröffentlicht: 20. February 2025
Norderney. Analog. – 51n 6e Photography
Ich habe es schon geteasert, der Weg in die analoge Welt ist für mich kein Gerader. Ein Weg mit vielen Wendungen, gehe ich zwei Schritte vor, folgt einer zurück. Entmutigen…
Veröffentlicht: 20. February 2025
Die Interaktion mit Menschen ist ein zentraler Bestandteil der Fotografie. Der Stuhl wird zum Symbol für Kreativität und Begegnung.
Veröffentlicht: 20. February 2025
Gibt es Situationen, in denen man Glück augenblicklich und nicht erst beim In-den-Rückspiegel-schauen wahrnimmt?Vielleicht zählte dieser Moment dazu, dunkel ist es, kalt ist es, im rechten Schuh sickert nach dem…
Veröffentlicht: 20. February 2025
Seit drei Jahrzehnten touren Napalm Death mit ihrer „Campaign For Musical Destruction“ Tour rund um den Globus und haben dabei immer großartige, zum Genre passende Bands im Gepäck. Glücklicherweise machte…
Veröffentlicht: 19. February 2025
Norderney. Schwarz-Weiß. – 51n 6e Photography
Nach den Farbbildern folgen die schwarz-weißen. Ein Spaziergang am Meer, der Himmel grau, die Nordsee grau, die Gischt in weiß, die Steine der Buhnen schwarz – ansich die perfekte Mischung,…
Veröffentlicht: 19. February 2025
Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit, eine ausgiebige Winterwanderung mit Schneeschuhen stand auf dem Plan. Mein Ziel war der Sulzenhals, ein Ort, den ich bereits vor zwei Jahren…
Veröffentlicht: 19. February 2025
Veröffentlicht: 19. February 2025
Die Ausstellung „I’m So Happy You Are Here – Japanese Women Photographers from the 1950s to Now“ im Fotomuseum Den Haag widmet sich genau diesem Thema. Sie korrigiert das historische…
Veröffentlicht: 18. February 2025
Norderney. In Farbe. – 51n 6e Photography
Norderney im Februar – sicherlich hat jeder eine Vorstellung davon, was einen dort erwartet. Bei mir war die Vorstellung, Ruhe, stürmisches, grau in graues Wetter. Schon die Überfahrt zeigte, dass…
Veröffentlicht: 18. February 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke