#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

This series of photos from my project „No.Make.Up.Portrait“ is from my photoshoot with Esther. Check out my blogpost to read the full story and see all the photos. The post…
Veröffentlicht: 11. February 2025
Vortragsreihe: Im Mai kommt mit Andreas Jorns ein Foto-Künstler zu uns nach Harsewinkel in das Craft Werk 4.
Veröffentlicht: 11. February 2025
Eigentlich sollte auf die drei ersten Beiträge zum “Brandenburger Tor”, dem Global Gate, auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein sofort auch der vierte und letzte Beitrag folgen – aber wie das…
Veröffentlicht: 11. February 2025
Träume sind eine faszinierende Inspirationsquelle für Künstler. Sie öffnen das Tor zum Unbewussten und ermöglichen surreale, symbolträchtige Bildwelten. Bereits Maler wie Salvador Dalí, Max Ernst oder Frida Kahlo ließen sich…
Veröffentlicht: 10. February 2025
Ich freue mich, euch mit LRTimelapse 7.3 eine neue Version mit einigen neue Features, Verbesserungen und Fehlerbehebungen zur Verfügung stellen zu können! Wenn Ihr bereits eine Lizenz für LRTimelapse 7…
Veröffentlicht: 10. February 2025
StreetLetter #19 – StreetLetter
Fotos als Fragen an die Welt (klingt kryptisch, aber bear with me)
Veröffentlicht: 9. February 2025
Die Leicakuh-Story nun in der dritten Staffel… Als die Leica Q3 auf den Markt kam, war ich einer der ersten, der vehement sagte: „Diese Kamera kaufe ich mir nie!“ Doch…
Veröffentlicht: 9. February 2025
Meine Orchesterfotografie – Andreas Denhoff-Fotografie
Veröffentlicht: 9. February 2025
Schon länger wollte ich als Liebhaber der Fußballkultur mal wieder Richtung Ruhrgebiet (und darüber hinaus) fahren. Auf der Suche nach Stadionerlebnissen, nach Fanszenen und auch nach Relikten meines eigenen Fußballgedächtnisses.…
Veröffentlicht: 9. February 2025
The next series of photos from my project „No.Make.Up.Portrait“ is from my photoshoot with Thalia. Check out my blogpost to read the full story and see all the photos. The…
Veröffentlicht: 9. February 2025
Seit einem knappen Jahr bin ich Mitglied der Studiogemeinschaft im Gebäude 1 und habe dort schon einige Fotoshootings gemacht. Aber jetzt wollte ich noch einmal die kreativen Möglichkeiten ausloten. Dazu…
Veröffentlicht: 9. February 2025
Der Mensch und das Meer – 51n 6e Photography
Im Film „Civil War“, in der eine junge und eine erfahrene Kriegsfotografin die Hauptprotagonisten sind fiel der Satz „Die Trefferquote für ein gutes Foto liegt bei 1:30“. So in etwa…
Veröffentlicht: 8. February 2025
A year with the M11, six months with the M6, and a lifetime of justifying it.
Veröffentlicht: 7. February 2025
Tipps und Empfehlungen wie man alte analoge Objektive an moderne Digitalkameras bekommt. Der Beitrag Adapter für „Altglas“ an modernen Digitalkameras erschien zuerst auf Erik Schlicksbier.
Veröffentlicht: 7. February 2025
Der Januar VLOG – Urlaub, Technik & Zukunftspläne! Im ersten VLOG des Jahres nehme ich euch mit durch meinen Januar! Was gibt’s zu sehen? …
Veröffentlicht: 6. February 2025
Die Welt verändert sich. Wir erleben tiefgreifende Umbrüche, in denen die Lautstärke mehr Gewicht erhält als Sachlichkeit. Angst wird gezielt eingesetzt, um Fakten zu schaffen, und Gewalt scheint in manchen…
Veröffentlicht: 6. February 2025
Chaos in einer Winterlandschaft beherrschen – Jürgen Weginger Photography
An einem herrlichen und sonnigen Samstag Nachmittag, machte ich mich mit meiner Freundin auf Richtung Lunz am See. Vor Jahren war ich Ende Winter an diesem See und fotografierte faszinierende…
Veröffentlicht: 6. February 2025
Der Movavi Video Editor macht Videobearbeitung – mit KI-gestützten Tools und Profi-Funktionen für beeindruckende Ergebnisse. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
Veröffentlicht: 6. February 2025
Zum Abschluss meines Ausflugs in die Fotografie mit der App Hipstamatic bzw. Classic stelle ich euch heute meine zwei absoluten Lieblingskombis vor. Beide machen auf ihre spezielle Weise sehr ansprechende…
Veröffentlicht: 6. February 2025
In diesem Video-Tutorial bringe ich euch bei, wie ihr großartige HDR-Zeitraffer mit LRTimelapse und Lightroom Classic erstellt. Außerdem zeige ich euch, wie ihr sie in DaVinci Resolve zu einem HDR-Film…
Veröffentlicht: 4. February 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke