#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Wann ist der Winter für einen Skitourengänger vorbei? Eine rhetorische Frage, denn die Antwort wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen. Der eine räumt…
Veröffentlicht: 22. May 2024
Frisch geschlüpfte Libelle – Bilderblog von Michael Nübel
// Eine frische Plattbauch-Libelle. Die Libelle hat den Teich verlassen und sich gehäutet um künftig außerhalb des Wassers zu leben. Deutlich ist ein nachgebildetes Gesicht am Hinterkopf zu sehen, dass…
Veröffentlicht: 19. May 2024
(277) ICH WAR MAL WIEDER AUF DER BURG – Fotografie und Achtsamkeit
Am vergangenen Wochenende fanden wieder die Fototage auf Burg Fürsteneck statt. Es waren in diesem Jahr die 15. Fürstenecker Fototage. Für mich waren es immerhin die 12. Fototage auf der…
Veröffentlicht: 17. May 2024
Erfahre in diesem inspirierenden Interview mit Betty, der kreativen Seele hinter Farbhase Fotografie, wie sie zur Fotografie fand und warum Selbstliebe eine zentrale Rolle in ihrer Arbeit spielt. Entdecke ihre…
Veröffentlicht: 10. May 2024
Griechenland – Fotoalbum
Im April 2024 haben wir eine organisierte Rundreise durch Griechenland/Peleponnes gemacht. In 11 Tagen sind wir (mit 26 anderen in der Reisegruppe) von Athen über Delphi auf den Peloponnes gefahren.…
Veröffentlicht: 5. May 2024
Fotografie-Links der Woche ist meine unregelmäßig erscheinende Linksammlung. Die gibt es immer dann, wenn ich genügend inspirierende, kreative, ermutigende oder lustige Dinge im Netz gefunden habe. Heute gibt es viel…
Veröffentlicht: 30. April 2024
Diesen Hinweis bekam ich bei den Naturfototagen in FFB, als ich am Stand von Canon nachgefragt habe, warum meine Canon EOS R5 Akkus „frisst“. Es ist prinzipbedingt, dass die Kamera…
Veröffentlicht: 30. April 2024
Mit der FAR in Trauen – Carsten Nichte
In den letzten Tagen hab ich die Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt FAR  external link nach Trauen  external link zum dortigen DLR Standort  external link begleitet. An diesem geschichtsträchtigen Ort – an…
Veröffentlicht: 27. April 2024
Großformat digitalisieren – Dirk Fietz Fotografie
Großformat digitalisieren ist nicht ganz trivial wenn man großartige Abzüge von analogen Filmen bekommen will. Professionelle Scanservice kosten ein kleines Vermögen. Scanner, wie ein Hasselblad Flextight, werden gar nicht mehr…
Veröffentlicht: 26. April 2024
(276) SPIEGLEIN, SPIEGLEIN … – Fotografie und Achtsamkeit
Es war kalt und ungemütlich. Auf den Straßen der Stadt war kaum etwas los. Die eigentlich geplante Streetfotografie war so nicht umsetzbar. Da kam mir das Thema Spiegelungen in den…
Veröffentlicht: 25. April 2024
Das Van Gogh Museum stand auf unserer Must-See-Liste sehr weit oben als es uns im Februar 2024 nach Amsterdam trieb. Unvorbereitet geht aber gar nichts. Wir buchten die Tickets schon…
Veröffentlicht: 19. April 2024
Mamiya C220 – Erfahrungsbericht – Dirk Fietz Fotografie
Die Mamiya C220 zog im Februar 2023 bei mir ein. Da sollte es doch an der Zeit sein mal ein paar Zeilen zusammenzufassen, und ja, ich tue mich damit schwer.…
Veröffentlicht: 12. April 2024
Erfahre, warum deine Einzigartigkeit in deiner persönlichen Fotografie so wertvoll ist. Wie du deine eigene Stimme entfaltest. Entdecke die emotionale Kraft von Pinterest und wie dir die Plattform dabei helfen…
Veröffentlicht: 11. April 2024
Fotoworkshop vom 15.11. – 17.11.2024: Herbstliche Wald- und Landschaftsfotografie in der Umgebung des Lautertaler Felsenmeers im Odenwald. Workshopleitung: Yvonne Albe & Jens Klettenheimer. Maximale Teilnehmerzahl: 8.
Veröffentlicht: 10. April 2024
Hallo und herzlich willkommen zu einem aufregenden neuen Kapitel hier auf unserem Kanal! Ich freue mich wirklich sehr, dass du dich uns anschließt, denn wir haben eine spannende Reise vor…
Veröffentlicht: 9. April 2024
Travemünde, Strassenfotografie? Wie passt das zusammen? Man weiß es nicht. Dem aufmerksamen Leser meines Blogs wird nicht entgangen sein das sich eine Rolleiflex 6002 zu mir verirrt hat. Da ein…
Veröffentlicht: 5. April 2024
Senja im Herbst ’24 – Schieflicht Fotografie
Fotoworkshop SENJA | 28.09. – 5.10.2024 | Herbstlicher Fotoworkshop in der norwegischen Natur zu den Themen Landschafts-, Polarlicht- und Drohnenfotografie für nur drei Teilnehmer. Für besondere Fotos erklimmen wir auch…
Veröffentlicht: 4. April 2024
Ausgezeichnet – Carsten Nichte
2024 | Shortlist Kolga-Tbilisi-Photo Festival Ausrichter: Kolga Fotofestival  external link , Tbilisi Serie Binary Voids in der Kategorie Conceptual Series  external link Den Bildband bereite ich gerade vor 2020 |…
Veröffentlicht: 4. April 2024
In Stuhr, in der Nähe von Bremen, entsteht im Rahmen eines Buchprojektes bei der Fa. Wegner GmbH ein ganz besonderer Prototyp.
Veröffentlicht: 1. April 2024
POPART – Analog und mit Video – Dirk Fietz Fotografie
POPART und Analog fand ich schon beim ersten Bericht mit den Travemündebildern spannend. Die Rolleiflex 6002 liefert die Basisbilder und dann wollte ich schauen was man daraus machen kann. Ein…
Veröffentlicht: 29. March 2024

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke