#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Ungeschminkt – wer bist du, wenn du niemand sein musst. Ein Fotoprojekt von Esther Posala.
Veröffentlicht: 5. January 2024
Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Meine Herbstlese… Der vergangene Herbst war ein warmer und milder Herbst. Selbst als Ende Oktober schon einiges an Schnee in den Bergen fiel, waren…
Veröffentlicht: 9. December 2023
Rote Lensflares sind meiner Meinung nach die schönsten Artefakte, die es bei Objektiven gibt. Deshalb mag ich Objektive mit Vergütungen aus den 70er Jahren so viel lieber als die modernen…
Veröffentlicht: 8. December 2023
[Aufstehen] Erstes Eis – Motivprogramm
<img src="https://stefansenf.de/media/posts/47/LR-5178.jpg" alt="" /> Erstes Eis. Matt schimmernde, unverletzte Spiegel. Noch wurden keine Steine oder Stöcke&hellip;
Veröffentlicht: 4. December 2023
Titelbild: Rahmstr. Kühlturmperspektive Hier die Verlinkung zu den aktuellen Updates des Beitrags Rückbau Kohlekraftwerk Voerde Der Beitrag Updates Rückbau Kohlekraftwerk Voerde erschien zuerst auf foto-gustav.
Veröffentlicht: 3. December 2023
Das neue Craft Werk 4 Magazin als Ausgabe 04 ist da. Diesmal mit zwei unterschiedlichen Covern. Wahlweise in der Fashion (Mia) Edition….
Veröffentlicht: 1. December 2023
Zeitsprung – Die Fotonanny
27 mm | 1/40 s | f1,6 | ISO 320 | SmartphoneHier im Fotonanny-Blog ist die Zeit stehengeblieben. Besuchen Sie mich in meinem Paralleluniversum, da bewege ich mich auf einer…
Veröffentlicht: 1. December 2023
Fototipp: Eine abendliche „XXL-Rundfahrt“ auf dem Vorfeld des Flughafen Frankfurt am Main. Vor etwas über einem Jahr, ich hatte in den…
Veröffentlicht: 28. November 2023
Letzte Woche war es soweit: Mein älteres iPhone X hat einen Sturz zu viel abbekommen. Das Gerät an sich funktionierte noch, der Touchscreen auch, das Display hat aber nur noch…
Veröffentlicht: 27. November 2023
Wir verkaufen unser geliebtes Stage-Piano YAMAHA P-80, im Originalkarton und mit deutscher Anleitung, inkl. ansteckbarem Fußpedal und Netzteil, Hocker und Ständer optional. Preis VB 490,00 € Nur an Selbstabholer (46569)…
Veröffentlicht: 25. November 2023
<img src="https://stefansenf.de/media/posts/46/PXL_20231111_092125637-01.jpeg" alt="" /> 108 Bilder. Das sind 3 x 36, wie zu Filmzeiten. Damals hätte&hellip;
Veröffentlicht: 19. November 2023
Fast alle Menschen, die nach St. Pauli kommen suchen besondere Orte. Also Kneipen und Spelunken, die es nur hier gibt. Glücklicherweise haben sich einige Kneipen in die Neuzeit gerettet und…
Veröffentlicht: 16. November 2023
Kann die Heldenreise Foto-Reportagen noch stärker machen? – Fotografie & Visual Storytelling by Phil
Wusstest du, dass erfolgreiche Geschichten alle nach dem gleichen Muster aufgebaut sind? Egal ob Bücher, Legenden, Hollywood-Filme… ja sogar die Bibel. Diese Struktur für erfolgreiche Geschichten besteht aus 12 (oder…
Veröffentlicht: 13. November 2023
Die Lukas Dvorak Ausstellung in der Leica Galerie in Prag. Eine Empfehlung.
Veröffentlicht: 13. November 2023
Unsere Begegnung mit Dirk fand im Rahmen unseres Mega-Events „meet and street 2023“ im vergangenen Juli in Nürnberg statt (hier auch ein Artikel von Dirk auf fotowissen.eu: Link). Trotz eines…
Veröffentlicht: 9. November 2023
10 Fotos – Craft Werk 4
10Fotos.de eine Plattform von und für Fotografierende. Kuratierte Fotokunst auf hohem Niveau. Eine Kurzvorstellung und Empfehlung.
Veröffentlicht: 9. November 2023
Es ist wieder soweit: Der alljährliche Shopping-Wahn zum Black Friday beginnt so langsam. Und auch in diesem Jahr suche ich für Euch Schnäppchen und gute Angebote für Fotografen heraus. Auf…
Veröffentlicht: 9. November 2023
App Defaults – CØMA Street Photography
Bei Bluesky bin ich über Andreas Spiegler auf das Format Duel of the Defaults! aufmerksam geworden, die zu beantwortende Frage scheint simpel: Was sind eigentlich eure Liebingsanwendungen?
Veröffentlicht: 5. November 2023
Der Bildband „SEPT“ von Roman Dejon hat mich in einer Tiefe berührt, wie es kein Anderer zuvor getan hat. Dementsprechend groß war die…
Veröffentlicht: 5. November 2023
#ohne Worte -1- – Falk Frassa
Sir Carl Verheyen von SUPERTRAMP
Veröffentlicht: 5. November 2023

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke