#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Gelernt – Carsten Nichte
Kunststudium – Schwerpunkt Malerei und Zeichnen 2020 – 2022 Freie Kunstschule Köln bei Alexander Rudy. Studium – Fotografie 2016 – 2019 Fotoakademie Köln bei Frank Dürrach und Oliver Rausch mit…
Veröffentlicht: 6. August 2023
Du hast den Begriff „Dynamikumfang“ sicher schon mal gehört, oder? Die Hersteller nutzen ihn gerne um ihre Kameras zu bewerben. Auf den schicken Werbegrafiken steht dann sowas wie „14 Blendenstufen…
Veröffentlicht: 3. August 2023
Wenn Fototechnik Papst Martin Krolop in die heiligen Hallen von Krolop und Gerst einlädt, wollte ich unbedingt dabei sein.   Auch sein schier unbegrenztes Wissen über Fototechnik und Fototechniken und…
Veröffentlicht: 18. July 2023
meet&street 2023 – wir haben fertig… – Nürnberg Unposed Collective
Meet&Street – binnen kürzester Zeit hat sich eine fixe Idee zu dem Highlight der deutschen Streetfotografie-Szene entwickelt. Das Konzept ist einfach, ein jährliches ungezwungenes Treffen von Streetfotografen in wechselnden Städten…
Veröffentlicht: 14. July 2023
Fotografie-Links der Woche ist meine unregelmäßig erscheinende Linksammlung. Die gibt es immer dann, wenn ich genügend inspirierende, kreative, ermutigende oder lustige Dinge im Netz gefunden habe. Heute geht es um…
Veröffentlicht: 30. June 2023
Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Auch wenn der Winter schon längst vorbei ist und die Sonne den meisten Schnee, wenn man von den Hochlagen absieht, dahin schmelzen ließ, eine…
Veröffentlicht: 27. June 2023
Ich bin seit 37 Jahren Metallica Fan – mit allen Höhen und Tiefen⁣. Das erste Album, bei dem ich die Veröffentlichung mitbekommen habe, war „…And Justice For All“, aber eben…
Veröffentlicht: 17. June 2023
Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Stell dir vor, es würde in Deutschland ein Gesetz erlassen werden, das die Allgäuer Zeitung befugte, von jedem, der in diesem Lande einen Wohnsitz…
Veröffentlicht: 7. June 2023
Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Zwei alte Objektive ohne Autofokusmotor sind in meinem Besitz: ein 80-200 mm Zoomobjektiv und ein Makroobjektiv mit einer Brennweite von 105 mm. Darüber hinaus…
Veröffentlicht: 29. May 2023
Gesichter einer Szene No. 89 – Popper Fotografie
Chrissy lernte ich am Rande des Arroganz-Jubiläumskonzerts Ende Mai letzten Jahres im Muggefug kennen. Ich hatte Backstage eine kleine Blitzanlage aufgebaut, um Bandmitglieder und/oder Hangerounds abzulichten, um ein paar Erinnerungen…
Veröffentlicht: 27. May 2023
Was will ich bewirken? – Soulfood and Eyecandy
Wenn ich im Zuge der Blogchallenge von Judith Peters nachdachte, was ich wirklich, mit meiner Fotografie, als Mensch und Mama oder mit meinen Coachings, bewirken möchte – also nicht bloß…
Veröffentlicht: 26. May 2023
DSCF4967 Andreas Usenbenz Hello Im Mai 2023 hatte ich die Ehre von den Kuratoren des Docu Magazines ausgewählt worden zu sein, zwei Fotografien und ein Interview zum Vol 24 beizutragen.…
Veröffentlicht: 19. May 2023
Licht ist neben dem Bildinhalt der wichtigste Faktor für gute Fotos. Es kann Kontraste erhöhen oder verringern, Atmosphäre schaffen, Schatten erzeugen oder abmildern. Aber nicht jedes Licht ist gleich. Deshalb…
Veröffentlicht: 16. May 2023
Upgrade – Gudera Pictures
Oh je, jetzt war ich aber relativ lange recht still, was diesen Blog angeht. Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht mit Fotografie beschäftigt habe. Ich war durchaus aktiv. Neben…
Veröffentlicht: 8. May 2023
<img src="https://stefansenf.de/media/posts/44/Bright-Black-14.jpg" alt="" /> Letzte Woche haben sowohl Leica als auch ‚meine‘ Marke Pentax jeweils eine&hellip;
Veröffentlicht: 23. April 2023
Kanadagans – Bilderblog von Michael Nübel
//
Veröffentlicht: 15. April 2023
Frank ist regelmäßig auf unseren Meetups mit dabei. Ob auf Streetwalks, auf unseren Ausstellungen, auf Ausstellungen anderer Fotografen, wir freuen uns immer sehr wenn Frank dabei ist. Meistens zu erkennen…
Veröffentlicht: 31. March 2023
Gesichter einer Szene No. 88 – Popper Fotografie
Nico kommt aus der Ecke Spreewald und daher sind wir uns auf Konzerten in der Umgebung da und dort schon über den Weg gelaufen. So auch an einem Samstag im…
Veröffentlicht: 27. March 2023
Mückenporträt – Bilderblog von Michael Nübel
Mückenporträt //
Veröffentlicht: 12. March 2023
Lange haben wir darauf hin gefiebert, heute ist der Tag endlich da. Oder anders ausgedrückt, es ist Freitag, der 27.01.23, 2:30Uhr und unsere Wecker beenden unsanft die Nacht… Die Idee…
Veröffentlicht: 19. February 2023

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke