#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Die Streetfotografie ist ein Subgenre der Fotografie mit langer Tradition. Ich stelle hier die berühmtesten und einflussreichsten Streetfotografen verschiedener Epochen vor. Es gibt innerhalb der Street Photography unterschiedliche Stile und…
Veröffentlicht: 16. February 2023
Kompot-Pfeffer – Bilderblog von Michael Nübel
//
Veröffentlicht: 11. February 2023
gastbeitrag: Micha Will – Street Facetten – Nürnberg Unposed Collective
Kennengelernt haben wir Micha auf einem Streetwalk von uns. Die Begeisterung für die Fotografie und die Marke Leica war sofort bemerkbar und ansteckend. Wer sich davon überzeugen will, dem sei…
Veröffentlicht: 3. February 2023
wir sind im radio… – Nürnberg Unposed Collective
Samu, Marc und Gerald hatten neulich des Vergnügen, bei Michel Birnbacher in dessen Leica Enthusiast-Podcast Werbung für uns und die deutsche Streetfotografie im Allgemeinen zu machen. Dabei ging es natürlich…
Veröffentlicht: 22. January 2023
Wild Couple – Naked Love – Soulfood and Eyecandy
Ein Aktshooting im November. Kann man machen. Ich habe noch nie ein Akt-Paarshooting fotografiert. Was ich hierbei gelernt habe: es ist immer gut, ein paar Slipper dabei zu habenes ist…
Veröffentlicht: 3. January 2023
gastbeitrag D.A.M.N. : 4 Frauen 4 Welten 1 Idee – Nürnberg Unposed Collective
Auf diversen Ausstellungen von uns waren sie schon anwesend und immer wieder ist uns aufgefallen, wie motiviert und begeistert von der Fotografie die 4 Frauen von D.A.M.N. sind. Auf einem…
Veröffentlicht: 22. December 2022
<img src="https://stefansenf.de/media/posts/42/Motivprogramm-2022-12-1204.jpg" alt="" /> Manchmal kommt ein Impuls zur rechten Zeit. Als Oliver auf seinem Blog&hellip;
Veröffentlicht: 17. December 2022
Wirklich gute Streetfotos aufzunehmen ist nicht einfach. Ich habe viel Zeit damit verbracht, diverse Einstellungen auszuprobieren. Im Laufe dieses Prozesses habe ich herausgefunden, was funktioniert – und was nicht. Deshalb…
Veröffentlicht: 31. October 2022
Gut genug! – CØMA Street Photography
Wissen, wann gut genug gut genug ist. Sich endlich heraus trauen, statt das eigene Werk im Perfektionismus verloren vor der Welt zu verstecken. Dinge können besser werden, wenn sie da…
Veröffentlicht: 30. October 2022
Bunt ist das Dasein – CØMA Street Photography
Menschen sehen die Welt in Farben. Wir belegen das Adjektiv „bunt“ nicht selten mit positiven Attributen, finden Dinge „farbenfroh“ und verbinden oder beeinflussen Emotionen mit den unterschiedlichen Anstrichen unserer Malkästen.
Veröffentlicht: 24. October 2022
Ich hatte in der Vergangenheit bereits des Öfteren meine Gedanken zum Thema Objektive und Street Photography niedergeschrieben. In diesem Zusammenhang ging es auch darum, bestimmte Mythen zu hinterfragen. Konkret: Kann…
Veröffentlicht: 20. October 2022
Du liebst es, die urbane Umwelt fotografisch zu erkunden? Dann zeige ich dir, welche Kameras sich für die Streetfotografie am besten eignen. Zunächst möchte ich aufzeigen, welche technischen Voraussetzungen die…
Veröffentlicht: 7. September 2022
Overhauling – Gudera Pictures
Manchmal ist es notwendig, dass man die Webseite auf Fehler prüft und – natürlich – welche findet. So war die Kopplung mit Flickr auf einmal nicht mehr gewährleistet und ich…
Veröffentlicht: 26. July 2022
Igel – Bilderblog von Michael Nübel
// Einer der drei Igel, die in der Dunkelheit in unserem Garten unterwegs sind
Veröffentlicht: 20. July 2022
Magie & Fotografie – Gudera Pictures
Die Kombination zwischen Magie und Fotografie könnte nicht besser sein, vor allem, wenn man mit Freunden unterwegs ist und sie bei ihrem zauberhaften Tun ablichten darf.Vielen Dank an Uwe Seling…
Veröffentlicht: 26. June 2022
Ausstellung in Haltern – Klaus Tykwer
Fotos für die Festplatte sind nicht meins, wie ihr ja wisst und so versuche ich mindestens alle zwei Jahre auch Teil einer Ausstellung zu sein. Einfach mal drüber reden, grübeln…
Veröffentlicht: 25. June 2022
Einführung und Konzepte Beim Storytelling geht es um das Erzählen von Geschichten. Das funktioniert mit einer Kamera genauso gut, wie mit einer Leinwand oder einem Buch. Storytelling kann auch als…
Veröffentlicht: 10. May 2022
am 17.4.2022(Ostersonntag). Nach 2 Jahren Pause kann dieses Jahr wieder das Frühlingsfest stattfinden. Wir haben zur Mittagszeit einen Rundgang gemacht und viel fotografiert. Es sind immer die Kassenhäuschen, die mich…
Veröffentlicht: 25. April 2022
am 14.3.2022 zu einem Fotowalk entlang verschiedener Kunstwerke in diesem Stadtteil von Nürnberg. Beton gibt es hier genug, nun gibt es „Betonliebe“. In den letzten Jahren hat sich Langwasser zu…
Veröffentlicht: 21. March 2022
am 7.3.2022 bei eisigen Temperaturen wollte ich vor dem monatlichen Stammtisch von Slowfood Nürnberg (Schneckentisch) noch ein paar Fotos vom abendlichen St.Sebald machen. Der Pfarrhof von St.Sebald ist frisch renoviert…
Veröffentlicht: 14. March 2022

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke