#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Norderney. In Farbe. – 51n 6e Photography
Norderney im Februar – sicherlich hat jeder eine Vorstellung davon, was einen dort erwartet. Bei mir war die Vorstellung, Ruhe, stürmisches, grau in graues Wetter. Schon die Überfahrt zeigte, dass…
Veröffentlicht: 18. February 2025
Kamerataschen zu kaufen ist ein Albtraum, da kaum Hersteller den Innenraum vernünftig ablichten. Diese Tasche ist eine Empfehlung für Altglas-Fans. Der Beitrag Eine ideale Tasche für Altglas-Fans erschien zuerst auf…
Veröffentlicht: 18. February 2025
Es wird wieder!!! – Radelnder Uhu
Veröffentlicht: 18. February 2025
Ich habe das Glück, mitten im Ruhrgebiet zu wohnen – und trotzdem ganz nah an Wasser und Grün. Die Ruhrauen bei Steele sind wunderschön bei jedem Wetter. Für jemanden wie…
Veröffentlicht: 17. February 2025
Ein Käfer – Picofnat
Focus-Stackingist eine Aufnahmetechnik die mich sehr fasziniert. Das fertige Bild kann ich erst sehen, wenn die Stacking Software (in nutze Zerene Stacker) die einzelnen Bilder des Stacks zusammengesetzt hat Die…
Veröffentlicht: 16. February 2025
St. Lucia, ein kleines Paradies an der Ostküste Südafrikas. Ein Ort, wo die Wildnis direkt vor deiner Haustür beginnt. Oder zumindest auf der Straße. Denn St. Lucia ist bekannt für…
Veröffentlicht: 16. February 2025
Bunte oder schwarze Smileys, Kringel, Gemälde und immer wieder das Schriftzeichen OZ. Auf tristen Betonwänden, auf Stromkästen, auf der Rückseite von Verkehrsschildern, überall hat er…
Veröffentlicht: 16. February 2025
Vielleicht habt Ihr unsere letzte Folge der Fotobuch Plauder Ecke gesehen oder gehört: Wir haben uns auf die Hörer:innen Challenge eingelassen, einmal eine Folge lang nicht über Fußball zu plaudern.…
Veröffentlicht: 16. February 2025
In der letzten Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke hatten wir uns ein selbst auferlegtes „Fußballverbot“ erteilt. Und wie das so ist, wenn man auf etwas verzichtet, dann holt man dies oft noch…
Veröffentlicht: 16. February 2025
Thanks to my grandfather’s meticulous research, I know more about my 18th-century Prussian ancestors than I do about my own tax filings.
Veröffentlicht: 15. February 2025
„Leica: Mehr als nur eine Kamera“ – Ein Talk unter Kollegen und Freunden im Leitz-Park An diesem Valentinstag, dem 14. Februar 2025, trafen wir uns – mein langjähriger Freund und…
Veröffentlicht: 15. February 2025
Review of the photo book ’Phyllis B. Dooney – Gravity Is Stronger Here’ | On my Bookshelf | February 2025 The post On my Bookshelf | Phyllis B. Dooney –…
Veröffentlicht: 15. February 2025
Heute stelle ich euch die kabellosen Lavalier Mikrofone Hollyland Lark M2S vor – ein kompaktes, vielseitiges Mikrofonsystem, das zwei ganz besondere Alleinstellungsmerkmale hat. Im Vergleich zu all den anderen Mikrofonen,…
Veröffentlicht: 15. February 2025
Mannheim – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | im Community-Fieber
Veröffentlicht: 15. February 2025
  EinleitungGalerievon Frankfurt nach BakuBakuvon Baku nach Schekivon Sheki in Aserbaidschan nach Telawi in Georgienvon Telawi nach TbilisiTbilisivon Tbilisi über Mzcheta und Gergeti nach Gudaurivon Gudauri über Gori nach Kutaissivon…
Veröffentlicht: 15. February 2025
In einer Welt, die von hochauflösenden Smartphone-Kameras und allen möglichen softwareseitigen Bildoptimierern dominiert wird, wirkt es schon sehr surreal bis befremdlich, dass es mal eine…
Veröffentlicht: 13. February 2025
1 Insel. 2 Wochen. 3 Beiträge. – 51n 6e Photography
Einer der 3 Punkte ist etwas geschönt, ein weiterer wird über die nächsten Tage entstehen, aber von Anfang: Ca. 12 Tage, also genau genommen 1,7 Wochen verbrachte ich auf einer…
Veröffentlicht: 13. February 2025
Teneriffa 2024 – Fotoalbum
Etwas verspätet, aber doch noch eine kleine Nachlese von Fotos vom Aufenthalt auf Teneriffa 2024. Es war wieder sehr schön und das möchten wir auch nicht missen. (2025 ist schon…
Veröffentlicht: 12. February 2025
Für viele ist der Weißabgleich ein Mysterium, etwas, was man am besten nicht angreift. Die Kamera wird es schon machen. Gerade bei Einsteigern, aber auch bei Fortgeschrittenen sehe ich, dass…
Veröffentlicht: 12. February 2025
This series of photos from my project „No.Make.Up.Portrait“ is from my photoshoot with Hilary. Check out my blogpost to read the full story and see all the photos. The post…
Veröffentlicht: 12. February 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke