#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

StreetLetter #17 – StreetLetter
Außer der Reihe: Ein Jahresrückblick mit Langzeit-Workshop
Veröffentlicht: 28. December 2024
Wegen diverser Probleme bei der Frequenznutzung stand der ohnehin notorisch klamme freie Sender Radio Z in diesem Jahr besonders schlecht da. Dank vieler Spenden und toller Aktionen wie das am…
Veröffentlicht: 27. December 2024
Zurzeit fällt es mir ziemlich schwer, hier kreativ über Fotografie zu schreiben. Das letzte Quartal war privat, aber vor allen Dingen geschäftlich, doch sehr anstrengend. Ich habe Mist gebaut und…
Veröffentlicht: 24. December 2024
Bereits seit der Show zum zwanzigjährigen LFA-Jubiläum habe ich sehnsüchtig auf den ersten Longplayer gewartet. Am letzten Samstag war es nun endlich soweit: Die lokalen „Funeral Mountain Doom Wizards“ Kaputth…
Veröffentlicht: 23. December 2024
Zum guten Schluss – DT-Classics
 0 Kommentare // Das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende entgegen. Wie jedes Jahr um diese Zeit, stöbere ich in den Blogs und Websites herum, und schmökere die Rückblicke und…
Veröffentlicht: 22. December 2024
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! – Jürgen Weginger Photography
Und wieder ist ein Jahr fast vorbei und ich möchte mich bei allen bedanken die meinen Blog besuchten, meine YouTube Videos ansahen und meine Fotoworkshops besuchten. Es war ein herrliches…
Veröffentlicht: 22. December 2024
Die Streetfotografie ist ein fotografisches Genre, welches ich sehr mag. Mit wenig Ausrüstung kann man dieser Faszination beinahe überall nachgehen. Um jedoch aussagekräftige, interessante und spannende Fotos zu erhalten, sollte…
Veröffentlicht: 22. December 2024
Mein Lieblingspost anderer 2024 – Lichtbildwerkerin
Wenn ich zurückblicke auf dieses Jahr und darüber nachdenke, auf welchen Blogs ich unterwegs war, ist da immer wieder dieser eine Post, der mich mit seinen Bildern geflashed hat. 6…
Veröffentlicht: 22. December 2024
4 Kommentare //     Mit diesem Artikel nehme ich teil an der Blogparade/Jahresrückblende 2024, die Jana Mänz auf ihrem Blog anregt und ermöglicht. Über diesen Link kommt ihr sofort dorthin: Jahresrückblende 2024   //…
Veröffentlicht: 21. December 2024
Der Beitrag Fujifilm Recipe — „Westensee Autumn“ erschien zuerst auf Erik Schlicksbier.
Veröffentlicht: 21. December 2024
“Everybody knows just where she goes” is a digital black and white photograph taken in the Swiss Alps near Saas-Grund, Summer 2023. The post Everybody knows just where she goes…
Veröffentlicht: 20. December 2024
Jenseits von Portrait – Knipsblog
Meine gerade zu Ende gegangene Fotoausstellung „Jenseits von Portrait“ ludt die Besucher ein, die tiefgründige und facettenreiche Welt der menschlichen Eigenschaften durch eine künstlerische Linse zu erleben. In dieser Ausstellung…
Veröffentlicht: 18. December 2024
Stelle dir die Frage, würdest du fotografieren wenn du deine Bilder auf keiner sozialen Plattform, keiner Webseite und keinem Fotowettbewerb präsentieren könntest? Der Einzige, der deine Bilder sehen würde, wärest…
Veröffentlicht: 18. December 2024
StreetLetter #16 – StreetLetter
Flashy trashy abgeblitzt
Veröffentlicht: 16. December 2024
Fragen über Fragen. – DT-Classics
8 Kommentare //       Kennen Sie eigentlich Leute, die sich jedes mal ins Verwaltungsbüro oder die Chefetage von Firmen setzen, deren Produkte sie zu kaufen gedenken? Dort, wo stunden-…
Veröffentlicht: 15. December 2024
Venice in Winter | Leica Q3 – Peter Poete Photography
One City – One Camera – One Lens | The Leica Q3 meets Venice. A photographic short journey to a famous tourist place in winter season. The post Venice in…
Veröffentlicht: 15. December 2024
// Die eigene Heimatstadt mit neuen Augen zu sehen, ist eine Herausforderung. Gerade Orte, die man seit Jahren kennt, scheinen irgendwann keine Überraschungen mehr zu bieten. Doch wie bei einer…
Veröffentlicht: 15. December 2024
Das Pixelpeeper-Magazin im Review: Hochwertige Fotos, spannende Geschichten und interaktive QR-Codes. Ist es echte Konkurrenz zum ZIELFOTO-Magazin? Der Beitrag Pixelpeeper-Magazin: Echte Konkurrenz fürs ZIELFOTO? erschien zuerst auf Blogografie.
Veröffentlicht: 15. December 2024
…war es letztes Jahr auch schon. Deswegen gibt es jetzt hier Fotos von vor einem Jahr 🙂 mehr…
Veröffentlicht: 14. December 2024
Das neue Craft Werk 4 Magazin als Ausgabe 05 ist da. Ich freue mich, mit dem Magazin 05 wieder neue und bereits bekannte Gesichter und einen
Veröffentlicht: 14. December 2024

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke