#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

ging es im Juli 2024 mit der Mein Schiff 3 ab Bremerhaven. Um die Anreise möglichst stressfrei zu gestalten, sind wir bereits am Vortag angereist und haben die Gelegenheit genutzt…
Veröffentlicht: 18. August 2024
15.08.2024 – Teil 1 einer Blog- und Podcastserie über meine Sicht auf die Leica D-Lux 8 und ihre Bilder Anfang der 80er-Jahre……
Veröffentlicht: 15. August 2024
Die Insel Rügen ist ein Paradies für Fotografen, und der Südstrand von Göhren bietet einige versteckte Schätze. Heute möchte ich dich zur Schwedenbrücke entführen Der Beitrag Die Schwedenbrücke am Südstrand…
Veröffentlicht: 11. August 2024
Vom sich vertraut machen – Lichtbildwerkerin
„Viele Aspekte des Motivs, zu denen der Verstand keinen Zugang hat, können über das Gefühl erfasst werden.“ (David Ulrich, Zen –  Der Weg des Fotografen).  Man kann sich einem Fotoprojekt…
Veröffentlicht: 5. August 2024
Erstes TFP Shooting – Gudera Pictures
Ich habe es geschafft, mein erstes TFP Shooting! Nachwuchsschauspieler Elias Hammler hat sich vor der Kamera präsentiert und die Ergebnisse können sich meines Erachtens blicken lassen. Die Münchner Hofgarten bietet…
Veröffentlicht: 4. August 2024
(281) Fotografische Entscheidungen – Fotografie und Achtsamkeit
„Feines Ding … Ich weiß nicht warum Du 1:1 gewählt hast, da es m.E. das Motiv nicht unterstützt… Dir ist es hier fein gelungen aus dem „nur Zeige Modus“ ,…
Veröffentlicht: 1. August 2024
Ab in den Schatten – F O T O H A B I T A T E
Hannover: Im Moment toben bei mir im Kleingarten wieder jede Menge junger Erdkröten durch das Gras und die Krautschicht. Sie kommen aus dem nahe gelegenen Schiffgraben, wo sie drei Monate…
Veröffentlicht: 1. August 2024
Schreib mal was über Arles, deine Eindrücke und Erlebnisse. Schwierig. Also: Ich war das ja nun erste Mal in Arles und hab darüber hinaus länger keine so große Reise unternommen.…
Veröffentlicht: 28. July 2024
Alpbach mit mystischer Stimmung und charmanten Details. Ein Familienausflug mit unerwarteten Wetterwechseln Der Beitrag Alpbach – mystische Stimmung im schönsten Dorf Österreichs erschien zuerst auf Blogografie.
Veröffentlicht: 27. July 2024
(280) FÄLLT DIR ETWAS AUF? – Fotografie und Achtsamkeit
Das heutige Bild habe ich in etlichen Streetfotografie-Gruppen bei FB und auf meinem Streetfotografie-Account bei Instagram gepostet. Es gab zahlreiche Likes und etliche positive Kommentare, aber es scheint niemandem aufgefallen…
Veröffentlicht: 26. July 2024
KI im Einsatz – Gudera Pictures
Bei dem Fotoprojekt „Sparifankerl“ könnte die Frage aufkommen, ob hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Nein, ist es nicht. Und ebenfalls nein, ich habe keine Brandschutzverordnungen missachtet. Photoshop bietet…
Veröffentlicht: 21. July 2024
Spannende Fotoaufgaben – Gudera Pictures
Die letzte Zeit war recht produktiv, was das Fotografieren anging. Zwar standen keine Großveranstaltungen an, die abzulichten gewesen wären, aber ein paar Themen kamen dennoch zusammen. Sportlich konnte ich mich…
Veröffentlicht: 21. July 2024
Street Letter #13 – StreetLetter
Klassenfahrt zum Meet and Street in Hamburg
Veröffentlicht: 21. July 2024
meet&street ´24 – MOIN, MOIN..! – Nürnberg Unposed Collective
Ein ganzes Jahr Vorfreude und dann war’s auch schon wieder vorbei – meet&street ’24 in Hamburg, es war einfach nur genial! Wir konnten das Ganze diesmal wieder entspannt auf uns…
Veröffentlicht: 18. July 2024
<img src="https://stefansenf.de/media/posts/48/Serie-2-1.jpg" alt="" /> Als Mitte der 90er Jahre der Boom der digitalen Fotografie einsetzte, war&hellip;
Veröffentlicht: 14. July 2024
Sonnenschein und Stille – Umhergeschweift
Wir spekulieren darauf, dass sich die meisten Reisenden nicht mehr spät abends aus dem gemütlichen Rorbu oder Hotelzimmer quälen – obwohl dieses Ziel an der Nordküste prädestiniert für eine Wanderung…
Veröffentlicht: 13. July 2024
Keine Chance ohne Haus – F O T O H A B I T A T E
Hannover/Eilenriede: Es ist praktisch, sein Haus stets dabei zu haben. Ein omnipräsenter Rückzugsort gibt schnellen Schutz vor Umwelteinflüssen und Sicherheit bei plötzlichen Gefahren. Für eine langsame Weinbergschnecke ein großer Vorteil.…
Veröffentlicht: 12. July 2024
Stille goldene Stunden – Umhergeschweift
Zugegeben, wir haben recht lange überlegt, was wir im Falle guten Wetters heute machen sollen. Kurz war die Option offen, gegen Mitternacht nochmal den Reinebringen zu besteigen, um dann die…
Veröffentlicht: 11. July 2024
Sommersurfen – Die Fotonanny
84 mm | 1/1000 s | f3,8 | ISO 125 | Lumix FZ1000 #Eisbachsurfen in #München2024 – Ins Tun kommen war die Überschrift meines ersten Artikels in diesem Jahr. Früher…
Veröffentlicht: 10. July 2024
Sakrisøy – Umhergeschweift
Heute ist ein sonniger Tag. Der graue Himmel weicht einem strahlend sommerlichen Himmelblau, die Wolken mal fluffig wie Schafswolle, mal zart wie Daunenfedern. Auch, wenn jeder der Orte hier etwas…
Veröffentlicht: 9. July 2024

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke