#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Erikablüte in der Steiermark – Jürgen Weginger Photography
Heuer recherchierte ich ein wenig, wo man in Österreich überall die Erikablüte fotografieren kann. Neben den mir bereits bekannten Plätzen fand ich noch weitere, unter anderen ein Gebiet bei Semmering,…
Veröffentlicht: 2. April 2025
Farblos – Picofnat
Schwarzweißfotografieist eine Genre der Fotografie mit dem ich mich bisher kaum befasst habe. Also aktiv als Fotograf.Betrachten tue ich monochrome Bilder natürlich schon. Der eine oder andere Bildband ist auch…
Veröffentlicht: 1. April 2025
Schon aus beruflichen Gründen habe ich ein Faible für Coworking Spaces. Ich habe auch viele der bekanntesten in Hamburg genutzt und längst eine Karte gemacht….
Veröffentlicht: 31. March 2025
Recently, I found an old portrait of my wife, Monika, taken on a sunny beach in Portugal. During the shoot, I faced a challenge: my lens was foggy and the…
Veröffentlicht: 31. March 2025
Am 29.03. lud die „Unposed Society Hannover“ zum ersten von insgesamt vier Fotowalks in 2025 ein – und endlich passte es mal in meinen Kalender. Wollte ich schon lange mal…
Veröffentlicht: 31. March 2025
Das Hoffen auf eine Wiederbelebung der photosphären im Rahmen des Blogs kwerfeldein scheint vergeblich zu sein. Dieser Meinung war auch die Autorin des vielen von uns in guter Erinnerung gebliebenen…
Veröffentlicht: 31. March 2025
Die Reise der RolleiCord – Auf Kurztrip
Im Rahmen der „Reise der Rolleicord“ im Fotografie tut gut-Freundeskreis durfte ich zwei Wochen lang eine alte Mittelformatkamera ausprobieren, mit der ich analoge Aufnahmen im Ruhrgebiet, im Sauerland und bei…
Veröffentlicht: 31. March 2025
Wie analoge Fotografie mit ihren Negativen und die digitale Welt zueinanderfinden: die Transformation von Negativ zu Positiv. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
Veröffentlicht: 31. March 2025
Auf der Wiese liegen – Radelnder Uhu
und in den Gänseblümchen „baden“. Das ist, wie das Schwelgen in den Licht-und Schattenspielen der Buschwindröschen, zumindest für mich der Start in den Frühling.
Veröffentlicht: 31. March 2025
Veröffentlicht: 31. March 2025
#fotomontag #535 – Norbert Eder Photography
Der Frühling kommt in den vollen Schwung und alles treibt aus oder zeigt Blüten. Ganz schön ist aber auch das morgendlich nasse Gras bei tiefstehender Sonne. Es ist wie eine…
Veröffentlicht: 31. March 2025
Ines Growth Journey..und schon geht es in den Druck. Am 28.03.25 war ich zur Druckabnahme…
Veröffentlicht: 30. March 2025
Und … los geht’s! kwerfeldein – geschätztes Fotomagazin – und die daran angeschlossene Photosphäre, in der sich so viele gute Fotoblogs mit ihren Ideen präsentieren konnten, existieren leider nicht mehr.…
Veröffentlicht: 30. March 2025
Es gibt wieder Lightroom-Deals! Aktuell sind sowohl das Adobe-Foto-Abo als auch die „große“ Creative Cloud als Jahreslizenz im Angebot. Falls euer Abo verlängert werden muss, könnt ihr jetzt günstig zuschlagen!…
Veröffentlicht: 30. March 2025
Zeitstaub & Lichthaut – Antje Kröger
Der Staub in unseren Lungen lässt uns sicherlich ein paar Jahre weniger leben, sagt er, ganz in Gedanken. Vielleicht. Vielleicht ist unser Leben auch schon morgen vorbei oder übermorgen, oder…
Veröffentlicht: 29. March 2025
Warum berühren manche Healing-Angebote – und andere stoßen ab? In diesem Text geht es um die Sehnsucht nach Echtheit, stille Prozesse und die leise Stimme in einer lauten Welt. Zwischen…
Veröffentlicht: 29. March 2025
Cremiger Morgen – Radelnder Uhu
Veröffentlicht: 29. March 2025
Nach ein paar Wochen Pause gibt es hier den nächsten Tagebucheintrag zum Fototagebuch 2025. Ich zeige ein paar Quadrate aus der ersten Hälfte März 2025. Der Beitrag Fototagebuch 2025 –…
Veröffentlicht: 29. March 2025
//   Sommerzeit is coming… Jedes Jahr the same procedure… Wenn du nun aber die Zeit und nicht die Uhr umstellst… Viele Menschen möchten in der kommenden Nacht nicht die…
Veröffentlicht: 29. March 2025
Abschied und Wehmut – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | eigentlich hast du es mir leicht gemacht Island….
Veröffentlicht: 29. March 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke